Visual Studio Code (Windows) Tastatürkürzel 

Visual Studio Code (Windows)    

Zeynel -
7 years ago
- Tastaturkürzel
8
Ctrl + ↑  Shift + P Dann F1

Befehlspalette anzeigen

1
Ctrl + P

Schnell öffnen, Gehe zu Datei

8
Ctrl + ↑  Shift + N

Neues Fenster/neue Instanz

5
Ctrl + ↑  Shift + W

Fenster/Instanz schließen

3
Ctrl + ,

Benutzereinstellungen

6
Ctrl + K Dann Ctrl + S

Tastaturkürzel

Werbung

1
Ctrl + X

Linie ausschneiden (leere Auswahl)

8
Ctrl + C

Zeile kopieren (leere Auswahl)

6
Alt +   

Zeile nach oben/unten verschieben

5
↑  Shift + Alt +   

Zeile nach oben/unten kopieren

6
Ctrl + ↑  Shift + K

Zeile löschen

5
Ctrl + ⤶ Enter

Zeile unten einfügen

5
Ctrl + ↑  Shift + ⤶ Enter

Zeile darüber einfügen

2
Ctrl + ↑  Shift + \

Zur passenden Klammer springen

-9
Ctrl + ]

Zeile einrücken/ausrücken

3
oder Ctrl + [
-2
Home

Gehe zum Zeilenanfang

0
End

Zum Zeilenende gehen

1
Ctrl + Home

Zum Dateianfang gehen

3
Ctrl + End

Zum Dateiende gehen

3
Ctrl +   

Zeile nach oben/unten scrollen

-1
Alt + Page Up

Seite nach oben scrollen

-1
Alt + Page Down

Seite nach unten scrollen

1
Ctrl + ↑  Shift + [

Bereich falten (kollabieren)

1
Ctrl + ↑  Shift + ]

Bereich entfalten (aufheben)

-1
Ctrl + K Dann Ctrl + [

Alle Unterregionen einklappen (kollabieren)

-1
Ctrl + K Dann Ctrl + ]

Alle Unterregionen aufklappen (einklappen)

4
Ctrl + K Dann Ctrl + 0

Alle Regionen einklappen (kollabieren)

0
Ctrl + K Dann Ctrl + J

Alle Regionen entfalten (aufheben)

-1
Ctrl + K Dann Ctrl + C

Zeilenkommentar hinzufügen

5
Ctrl + K Dann Ctrl + U

Zeilenkommentar entfernen

5
Ctrl + /

Zeilenkommentar umschalten

8
↑  Shift + Alt + A

Blockkommentar umschalten

9
Alt + Z

Zeilenumbruch ein-/ausschalten

-2
Ctrl + T

Alle Symbole anzeigen

-2
Ctrl + G

Gehe zur Zeile

1
Ctrl + P

Gehe zur Datei

1
Ctrl + ↑  Shift + O

Gehe zum Symbol

3
Ctrl + ↑  Shift + M

Fenster „Probleme“ anzeigen

1
F8

Zum nächsten Fehler oder zur nächsten Warnung gehen

0
↑  Shift + F8

Zum vorherigen Fehler oder zur vorherigen Warnung gehen

0
Ctrl + ↑  Shift + Tab

Navigieren im Editorgruppenverlauf

2
Alt +   

Zurück / Vor

-1
Ctrl + M

Tabulatortaste verschiebt den Fokus

2
Ctrl + F

Finden

7
Ctrl + H

Ersetzen

2
F3

Nächstes suchen

0
↑  Shift + F3

Vorheriges suchen

-1
Alt + ⤶ Enter

Wählen Sie alle Vorkommen von Übereinstimmung finden aus

3
Ctrl + D

Auswahl zum nächsten Treffer hinzufügen

2
Ctrl + K Dann Ctrl + D

Letzte Auswahl zur nächsten verschieben Übereinstimmung suchen

-2
Alt + C

Groß-/Kleinschreibung ein-/ausschalten

0
Alt + R

Regulären Ausdruck umschalten

0
Alt + W

Ganzes Wort umschalten

3
Alt +

Cursor einfügen

Werbung

1
Ctrl + Alt +   

Cursor oben / unten einfügen

0
Ctrl + U

Letzte Cursoroperation rückgängig machen

8
↑  Shift + Alt + I

Cursor am Ende jeder ausgewählten Zeile einfügen

-3
Ctrl + I

Aktuelle Zeile auswählen

6
Ctrl + ↑  Shift + L

Alle Vorkommen der aktuellen Auswahl auswählen

1
Ctrl + F2

Alle Vorkommen des aktuellen Wortes auswählen

0
↑  Shift + Alt +

Auswahl erweitern

0
↑  Shift + Alt +

Auswahl verkleinern

1
↑  Shift + Alt +

Spalten- (Box-)Auswahl

-1
oder Ctrl + ↑  Shift + Alt +
0
Ctrl + Shift + Alt + Page Up

Spaltenauswahl (Box) Seite nach oben

1
Ctrl + Shift + Alt + Page Down

Spaltenauswahl (Box) Bild ab

5
Ctrl + Space

Vorschlag auslösen

0
Ctrl + ↑  Shift + Space

Hinweise zu Triggerparametern

5
↑  Shift + Alt + F

Dokument formatieren

2
Ctrl + K Dann Ctrl + F

Formatauswahl

1
F12

Gehe zur Definition

1
Alt + F12

Peek-Definition

-1
Ctrl + K Dann F12

Definition zur Seite öffnen

5
Ctrl + .

Schnelle Lösung

0
↑  Shift + F12

Referenzen anzeigen

1
F2

Symbol umbenennen

0
Ctrl + K Dann Ctrl + X

Entfernen Sie nachstehende Leerzeichen

0
Ctrl + K Dann M

M Dateisprache ändern

0
Ctrl + F4 Dann Ctrl + W

Editor schließen

-1
Ctrl + K

F Ordner schließen

6
Ctrl + \

Geteilter Editor

0
Ctrl + 1

Konzentrieren Sie sich auf die erste Gruppe

0
Ctrl + 2

Konzentrieren Sie sich auf die zweite Gruppe

0
Ctrl + 3

Fokus auf die dritte Gruppe

0
Ctrl + K Dann Ctrl +   

Fokussierung auf vorherige/nächste Editorgruppe

0
Ctrl + Shift + Page Up

Editor nach links verschieben

0
Ctrl + Shift + Page Down

Editor nach rechts verschieben

1
Ctrl + K Dann   

Aktive Editorgruppe verschieben

0
Ctrl + N

Neue Datei

-1
Ctrl + O

Datei öffnen

1
Ctrl + K Dann Ctrl + O

Ordner öffnen

0
Ctrl + R

Zuletzt geöffnet

1
Ctrl + S

Speichern

0
Ctrl + ↑  Shift + S

Speichern unter

1
Ctrl + K Dann S

Alles speichern

1
Ctrl + F4

Schließen

0
Ctrl + K Dann Ctrl + W

Alle schließen

0
Ctrl + ↑  Shift + T

Geschlossenen Editor erneut öffnen

1
Ctrl + K

Geben Sie ein, dass der Editor für den Vorschaumodus geöffnet bleiben soll.

0
Ctrl + Tab

Nächstes öffnen

2
Ctrl + ↑  Shift + Tab

Vorheriges öffnen

-1
Ctrl + K Dann P

Pfad der aktiven Datei kopieren

0
Ctrl + K Dann R

Aktive Datei im Explorer anzeigen

0
Ctrl + K Dann O

Aktive Datei in neuem Fenster/neuer Instanz anzeigen

-2
F11

Vollbild ein-/ausblenden

0
↑  Shift + Alt + 1

Editor-Layout umschalten (horizontal/vertikal)

3
Ctrl + =

Vergrößern

4
Ctrl + -

Herauszoomen

2
Ctrl + B

Sichtbarkeit der Seitenleiste umschalten

0
Ctrl + ↑  Shift + E

Explorer anzeigen / Fokus umschalten

1
Ctrl + ↑  Shift + F

Suche anzeigen

-1
Ctrl + ↑  Shift + G

Quellcodeverwaltung anzeigen

0
Ctrl + ↑  Shift + D

Debug anzeigen

1
Ctrl + ↑  Shift + X

Erweiterungen anzeigen

1
Ctrl + ↑  Shift + H

In Dateien ersetzen

1
Ctrl + ↑  Shift + J

Suchdetails ein-/ausblenden

0
Ctrl + ↑  Shift + U

Ausgabefenster anzeigen

1
Ctrl + ↑  Shift + V

Markdown-Vorschau öffnen

-1
Ctrl + K Dann V

Markdown-Vorschau seitlich öffnen

0
Ctrl + K Dann Z

Zen-Modus (Esc Esc zum Beenden)

0
F9

Haltepunkt umschalten

-1
F5

Starten/Fortfahren

2
↑  Shift + F5

Stoppen

0
F11

Treten Sie ein in

0
↑  Shift + F11

Aussteigen

0
F10

Übertreten

0
Ctrl + K Dann Ctrl + I

Hover anzeigen

0
Ctrl + `

Integriertes Terminal anzeigen

0
Ctrl + ↑  Shift + `

Neues Terminal erstellen

0
Ctrl + C

Auswahl kopieren

1
Ctrl + V

In aktives Terminal einfügen

0
Ctrl +   

Nach oben/unten scrollen

0
Shift + Page Up

Seite nach oben scrollen

0
Shift + Page Down

Seite nach unten scrollen

1
Ctrl + Home

Nach oben scrollen

0
Ctrl + End

Nach unten scrollen

2
Ctrl + Alt + M

Hübsche JSON-Formatierung


Teilen Sie diese Seite auf:
Ist diese Seite hilfreich?
4 0

Programminformationen

Programmname: Visual Studio Code (Windows) Visual Studio Code (Windows) (Entwicklerwerkzeuge)

Visual Studio Code ist ein von Microsoft entwickelter Quellcode-Editor für Windows, Linux und macOS. Er verfügt über Funktionen wie Debugging, Git-Steuerung, Syntaxhervorhebung, intelligente Codevervollständigung, Snippets und Refactoring. Er ist kostenlos und Open Source, der offizielle Download unterliegt jedoch einer proprietären Lizenz.

Website: code.visualstudio.com

Letztes Update: 29.11.2024 23:10 UTC

Weitere Informationen >>

Aktualisiert: Aktualisierte Programminformationen. (7 Aktualisierung.) 25.12.2019 10:14:27 Aktualisierte Programminformationen.
16.01.2021 08:44:28 Einige Verknüpfungen hinzugefügt.
16.01.2021 08:45:36 Einige Verknüpfungen hinzugefügt.
08.03.2021 16:08:47 Einige Verknüpfungen hinzugefügt.
29.11.2024 23:10:11 Aktualisierte Programminformationen.

Anzahl der Verknüpfungen: 138

Plattform erkannt: Windows oder Linux

Ähnliche Programme



Visual Studio Code (Windows) herunterladen

Visual Studio Code (Windows) steht zum Download bereit.

Lizenz: Open Source

Zur Download-Seite

Benutzeroperationen

Visual Studio Code (Windows) zu den Favoriten hinzufügen

Werbung


Was ist Ihr Lieblings-Hotkey für Visual Studio Code (Windows) ? Habt ihr dazu nützliche Tipps? Informieren Sie unten andere Benutzer darüber.


Nur registrierte Benutzer können Links posten.
 
Noch keine Kommentare. Fragen Sie oder geben Sie den ersten ein!

Neueste Artikel