Xfce Tastatürkürzel 

Xfce    

Zeynel -
6 years ago
- Tastaturkürzel
3
Alt + Space

Menü „Fensteroperationen“

5
Esc

Dialog schließen/abbrechen

14
Alt + Tab

Zum nächsten Fenster wechseln

4
↑  Shift + Alt + Tab

Zum vorherigen Fenster wechseln

11
Super + Tab

Nächstes Fenster der aktuellen Anwendung

3
Alt + F4

Fenster schließen

2
Alt + F7

Fenster verschieben

3
Alt + F8

Fenstergröße ändern

12
Alt + F9

Fenster ausblenden

12
Alt + F10

Fenster maximieren

-8
Alt + Shift + Page Down

Fenster heben/senken

6
Alt + F11

Vollbild ein-/ausblenden

4
Alt + F12

Oben ein-/ausblenden

11
Ctrl + Alt + D

Desktop anzeigen

Werbung

3
Alt + F6

Stick-Fenster (im gesamten Arbeitsbereich anzeigen)

0
Alt + F5

Fenster horizontal maximieren

2
Ctrl + Alt + End

Fenster zum nächsten Arbeitsbereich verschieben

2
Ctrl + Alt + Home

Fenster zum vorherigen Arbeitsbereich verschieben

10
Ctrl + Alt + Num 1

Fenster in Arbeitsbereich 1 verschieben

5
Ctrl + Alt + Num 2

Fenster in Arbeitsbereich 2 verschieben

15
Ctrl + F1

… bis F9: Wechsel zum Arbeitsbereich 1-9

13
Ctrl + Alt +   

Nächster/Vorheriger Arbeitsbereich

3
Ctrl + Alt +

Oberer Arbeitsbereich

3
Ctrl + Alt +

Unterer Arbeitsbereich

4
Ctrl + Alt +

Linker Arbeitsbereich

3
Ctrl + Alt +

Der richtige Arbeitsplatz

2
Ctrl + F1

Gehe zu Arbeitsbereich 1

0
Ctrl + F2

Gehe zu Arbeitsbereich 2

0
Alt + Insert

Einen Arbeitsbereich hinzufügen

1
Alt + Del

Letzten Arbeitsbereich löschen

2
Ctrl + Alt + Del

Bildschirm sperren

-2
Super + F

Dateimanager

1
Super + M

Mail-Reader

6
Ctrl + Alt + T

Terminalemulator

0
oder Super + T
0
Super + W

Webbrowser

0
Super + 4

LibreOffice Calc

-2
Super + 3

LibreOffice Writer

2
Super + E

Mauspad

1
Super + 1

Parole

1
Super + R

App Finder

0
Alt + F1

Popup-Anwendungsmenü

3
Ctrl + Esc

Whisker Menü

2
Print Screen

xfce4-screenshooter -f

4
Alt + Print Screen

xfce4-screenshooter -w

4
Ctrl + Alt + L

Starten Sie xflock4

1
oder Ctrl + Alt + Del
2
Alt + F2

Starten Sie xfrun4

-3
Ctrl + Alt + Esc

Starten Sie xkill

1
Super + P

XF86Display xfce4-display-settings --minimal

-2
Super + P

Kontext anzeigen mMenu. xfdesktop --menu

1
Super + P

Bildschirm sperren. xflock4

0
Super + P

Starten Sie die Eingabeaufforderung zum Ausführen des Befehls. xfrun4

3

Bewegen Sie die Maus über die Taskleiste und drehen Sie dann das Mausrad, um durch die Fenster zu wechseln.

Werbung

1

Bewegen Sie die Maus über einen leeren Bereich auf dem Desktop und drehen Sie dann das Mausrad, um zwischen den Arbeitsbereichen zu wechseln.


Teilen Sie diese Seite auf:
Ist diese Seite hilfreich?
10 1

Programminformationen

Programmname: Xfce Xfce (Systemtools)

Xfce ist eine Desktop-Umgebung für Linux. Sie soll schnell und optisch ansprechend sein. Wie Gnome basiert Xfce auf dem GTK-Toolkit, ist aber kein Gnome-Fork. Es verwendet den mausgesteuerten Xfwm-Fenstermanager.

Website: xfce.org

Letztes Update: 12.11.2024 12:38 UTC

Weitere Informationen >>

Aktualisiert: Aktualisierte Programminformationen. (3 Aktualisierung.) 10.11.2019 08:27:05 Aktualisierte Programminformationen.
12.11.2024 12:37:02 Aktualisierte Programminformationen.
12.11.2024 12:38:48 Aktualisierte Programminformationen.

Anzahl der Verknüpfungen: 55

Plattform erkannt: Windows oder Linux

Schlagzeilenbild :

Ähnliche Programme




Was ist Ihr Lieblings-Hotkey für Xfce ? Habt ihr dazu nützliche Tipps? Informieren Sie unten andere Benutzer darüber.


Nur registrierte Benutzer können Links posten.
Checking site status...
 
Noch keine Kommentare. Fragen Sie oder geben Sie den ersten ein!

Neueste Artikel