Extended Mapedit Tastatürkürzel 

Extended Mapedit  

Zeynel -
4 years ago
- Tastaturkürzel

Die Verwendung von Tastaturkürzeln ist bei der Verwendung von Extended Mapedit für Blood unerlässlich. Wir haben versucht, alle Kürzel aufzulisten, aber dies ist bei weitem kein offizieller Leitfaden. Verwenden Sie es als Erinnerung an die Kürzel. Um Hilfe zur Verwendung von Extended Mapedit zu erhalten, besuchen Sie einfach die offizielle Website.

0
Esc

Hauptmenü öffnen

0
;

Markierte Sprite-Gruppe drehen

0
oder :
0
↑  Shift + ;

Markierte Sprite-Gruppe drehen (feinerer Schritt)

0
oder ↑  Shift + :
0
Ctrl + ;

Markierte Sprite-Gruppe drehen (feinster Schritt)

0
oder Ctrl + :
0
K

Kinetische Sprite-/Wandbewegung

0
Home

Vorschaumodus ein- und ausschalten

0
Ctrl + Home

Suche nach Objektnummer

0
F12

Signaltöne ein- und ausschalten

0
U

Unterwassersektorstatus umschalten

0
Ctrl + U

Ausgewählte Sichtbarkeit für alle Sektoren festlegen

0
Ctrl + O

(während Sie auf eine Wand oder einen Sektor zeigen) Texturausrichtung aller Wände dieses Sektors umschalten

0
↑  Shift + G

Rastergröße ändern

0
Ctrl + ↑  Shift + G

Rastersperre ein- und ausschalten

0
M

Wände abkleben

0
X

Automatische Neigung

0
R

Sprite-Ausrichtung

0
1

Einseitige Flagge

0
P + ↑  Shift

Durch Palookups blättern

0
Links Alt + X

Automatische Neigung für alle markierten Wände deaktivieren

0
Ctrl + B

Schalten Sie blockierende Wände ein bzw. aus, um Bewegungen zu blockieren

0
Ctrl + Alt + P

(Ziel im Parallaxensektor) Wechseln Sie im Parallaxenhimmel von Kacheln 1 bis 32

0
Ctrl + I

Anzeige aller unsichtbaren Sprites ein-/ausschalten

0
[

Sprite-Neigung ändern

0
oder ]
Hinweis: Um dem Sprite eine Neigung zu verleihen, muss es zuerst auf den Boden ausgerichtet sein.
0
F5

Wechseln Sie in den 2D-Modus, um Objekteigenschaften zu bearbeiten

0
oder F6
0
Ctrl + F5

Gehen Sie direkt zu den Sektorbeleuchtungseinstellungen

0
Alt + S

Spielobjekte-Menü

0
Alt + L

(auf einen beliebigen Boden zeigen) Aktiviere globalen Bodenschatten für alle paralaxierten Decken

Um den globalen Bodenschatten zu deaktivieren, zeigen Sie einfach auf eine nicht hervorgehobene Decke.
0
/

Schwenken, Versatz und Wiederholungen zurücksetzen

0
Num 7

Gleichzeitiges Ändern von Wiederholungen und Schwenken in X- und Y-Richtung

0
oder Num 9
0
↑  Shift + Num 7

Ändern Sie Wiederholungen und Schwenks in X- und Y-Richtung gleichzeitig, mit feineren Schritten

0
oder ↑  Shift + Num 9

Werbung

Pfad zeichnen: Dies ist nützlich, wenn Sie Pfadsektoren oder Personenpatrouillen in Ihren Karten verwenden möchten.
Erstellen Sie zuerst ein Pfadmarkierungs-Sprite über das Spielobjektmenü oder den Sprite-Bearbeitungsdialog und drücken Sie Tab, um es in die Zwischenablage zu kopieren. Drücken Sie dann S, um ein neues Sprite einzufügen, das automatisch in eine Pfadmarkierung umgewandelt wird.
Der vorherige Pfadmarker wird automatisch mit dem neuen verbunden. Drücken Sie wiederholt S, um mit dem Zeichnen des Pfads fortzufahren, oder drücken Sie Tab auf einer anderen Stelle, um anzuhalten.
0
Num -

Ändere den Radius des Umgebungsgeräuschs um 20

0
oder Num +
0
Ctrl + Num -

Ändern Sie den Radius des Umgebungsgeräuschs um 20 - Ändern Sie einfach den ersten Radius

0
oder Ctrl + Num +
0
↑  Shift + Num -

Ändern Sie den Radius des Umgebungsgeräuschs um 20 - Ändern Sie einfach den zweiten Radius

0
oder ↑  Shift + Num +
0
Ctrl + G

Automatisches Raster ein-/ausschalten. Es ändert die Rastergröße beim Zoomen

0
↑  Shift + G

Dichtes Raster aktivieren

0
F10

Hören Sie bestimmte Geräusche

Bei Sprites mit mehreren eingestellten Sounds drücken Sie einfach wiederholt F10, um die Sounds einzeln anzuhören.
0
↑  Shift + S

Spielobjekte-Menü

0
Rechts Alt

Highlight-Branchen

0
↑  Shift

Wände hervorheben

0
Alt + X

Deaktivieren Sie die automatische Neigung für alle markierten Sektoren

0
Ctrl + F5

(auf Sektor) Direkt zum FX-Bearbeitungsdialog gelangen

Dialog bearbeiten

0
F10

(während Sie auf „Nachricht“ klicken) Wählen Sie die Nachricht visuell aus der ausgewählten Episodendatei aus

0
F10

(während Sie sich in einem „Daten“-Feld befinden) Gib-Typ-Auswahlhilfe

0
Ctrl

(im Dialogbereich) Gemeinsame x-Eigenschaften anzeigen

Wenn „Allgemein“ angezeigt wird, wenn Sie X-Eigenschaften benötigen, können Sie Alt drücken, um es anzuzeigen.
0
Del

(für Zahlenbearbeitung) Wert auf Null zurücksetzen

0
~

(gedrückt halten) XObject-Nutzungsstatistiken in der Statusleiste anzeigen

0
Home

Vorschaumodus aktivieren

0
Esc

Vorschaumodus deaktivieren

0
Home

(im Vorschaumodus) Vorschaumodus deaktivieren

0
↑  Shift + Home

Schwierigkeitsgrad ändern

Nur 3D-Modus

0

CMD 2 senden: Status an Objekt senden / Feind töten / Gegenstand aufheben / Ding zerstören

0

Senden Sie CMD 0: Aus an Objekt

0

Senden Sie CMD 1: An das Objekt

0
⤶ Enter

Z-Modus ändern (Feststelltaste duplizieren)

0
S

Erzeugen Sie eine SEQ-Animations-ID auf dem Objekt, auf das Sie gerade zeigen. Die Seq-Datei muss sich im Ressourcenarchiv befinden

Nur 2D-Modus

0

CMD 2 senden: Status an Objekt senden / Feind töten / Gegenstand aufheben / Ding zerstören

0
Rechts Ctrl +

Senden Sie CMD 0: Aus an Objekt

0
↑   Rechts Shift +

Senden Sie CMD 1: An das Objekt

0
E

Erstellen Sie eine Standardexplosion. Kann zum Testen der FX-Effekte von Gib-Objekten nützlich sein

Kachelbetrachter
0

Wählen Sie eine Kachel aus

0

Detailkachel-Infofenster öffnen

0

Bewegen Sie die Maus zur ersten Reihe und halten Sie die rechte Maustaste gedrückt, um die Kacheln nach oben zu scrollen

0

Bewegen Sie die Maus zur letzten Reihe und halten Sie die rechte Maustaste gedrückt, um die Kacheln nach unten zu scrollen

Sprites
0

Halten Sie gedrückt, um die Sprites, auf die Sie gerade zeigen, auf der XYZ-Achse zu ziehen. Wenn die Sprite an einer Wand platziert wurde, können Sie auch die rechte Maustaste gedrückt halten, um sie entsprechend diesem Wandwinkel auszurichten. Dies funktioniert jedoch nicht für Sprite-Gruppen

0
+

Sprites nur in der Z-Achse ziehen

0

Drücken Sie wiederholt, wenn Sie auf Böden oder Decken zielen, um das Sprite nur gegen den Uhrzeigersinn zu drehen. Rastergröße und Rastersperre wirken sich auf das Ziehen in x/y-Richtung aus

Wände und Sektoren
0

Halten Sie gedrückt, um den Sektor anzuheben

0

Gedrückt halten, um den Sektor abzusenken

Halten Sie Umschalt gedrückt, um feinere Schritte auszuführen, oder Strg, um Z des Sektors auf den/die nächstgelegenen Nachbarsektor(en) einzustellen.
Hervorheben von Objekten
0

Im 2D-Modus Wandpunkt oder Sprite hervorheben oder nicht hervorheben

0
↑   Links Shift +

Sektoren-Hervorhebungsprozess

0

Markieren Sie im 3D-Modus eine Wand oder einen Sektor für die Farbverlaufsschattierung. Drücken Sie erneut darauf, um die Markierung aufzuheben

Normalerweise werden hervorgehobene Objekte rosa dargestellt. Manchmal werden sie jedoch auch normal angezeigt (beispielsweise, nachdem Sie die Farbverlaufsschattierung angewendet haben). Um zuvor hervorgehobene Objekte anzuzeigen, halten Sie die rechte Maustaste weiterhin gedrückt und drücken Sie Strg.
0
Esc

Markierung zurücksetzen

0

Wenn Sie mit der Maus auf eine Figur klicken, wird diese zur Standardhervorhebung hinzugefügt oder daraus entfernt.


Teilen Sie diese Seite auf:
Ist diese Seite hilfreich?
0 0

Programminformationen

Programmname: Extended Mapedit Extended Mapedit (Allgemein)

Extended Mapedit ist eine verbesserte Version des ursprünglichen Karteneditors des Spiels Blood. Es behebt noch vorhandene Fehler wie falsches Hitscan bei hohen Auflösungen und fügt neue Funktionen hinzu. Extended Mapedit ist mit dem Original von Blood kompatibel und benötigt daher keine speziellen Patches für das Spiel. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde die neueste Version am 10. August 2021 veröffentlicht.

Website: cruo.bloodgame.ru/xmapedit/#ma...

Letztes Update: 24.01.2025 12:12 UTC

So einfach drücken Sie Tastenkombinationen: 82%

Weitere Informationen >>

Anzahl der Verknüpfungen: 83

Plattform erkannt: Windows oder Linux

Ähnliche Programme




Was ist Ihr Lieblings-Hotkey für Extended Mapedit ? Habt ihr dazu nützliche Tipps? Informieren Sie unten andere Benutzer darüber.


Nur registrierte Benutzer können Links posten.
 
Noch keine Kommentare. Fragen Sie oder geben Sie den ersten ein!

Neueste Artikel